Für interessierte Fachpersonen aus Führung und
Erziehung
mit Maike Plath, Berlin
3 Termine zur Auswahl:
In Zürich, am 12. und 13. März 2021 (ausgebucht)
In Zürich, am 07. und 08. Mai 2021
In Zürich, am 04. und 05. Juni 2021
jeweils
Freitag, 17.30 – 20.30 Uhr und Samstag, 09.30 – 16.30 Uhr
Anmeldung und Flyer (auch direkt unter www.fokusbeziehungskompetenz.ch oder link)
Grundlagenworkshop: Wie erreichen wir, dass Menschen gerne mit uns kooperieren? Wie gelingt es, Geführte in Mitverantwortung zu bringen? Wann wird Mitbeteiligung und Partizipation erfolgreich?
Ein Workshop von 1 1/2 Tagen mit Maike Plath, Berlin
https://www.fokusbeziehungskompetenz.ch/dokumente/Flyer_Mischpultprinzip_Statuslehre_2021.pdf
Aufbauworkshop Statuslehre: Destruktive Konfliktmuster aus der Kindheit erkennen und ersetzen durch authenthisches und konstruktives Statusverhalten. So entsteht selbstbestimmte und selbstverantwortliche Kommunikation.
Ein Workshop von 1 1/2 Tagen mit Maike Plath, Berlin.
In Zürich:
Freitag/Samstag, 24./25. September 2021, 17.30-20.30 Uhr / 9.30-16.30 Uhr
Programm: Für interessierte Menschen und Fachpersonen aus Führung, Erziehung, Pädagogik …, die
- grundsätzlich an Beziehungsorientierung, Führung und Partizipation interessiert sind.
- Lust haben, über Führung und Erziehung zu reflektieren und damit „zu spielen“.
- selber erleben wollen, dass Widerstand und Veto keine Bedrohung sein müssen.
- mit der „Schildkröte“ eine Führungsmetapher kennenlernen wollen, mit welcher beziehungsorientiertes Führen in Haltung und Verhalten bestens umschrieben werden kann.
- mit dem Mischpult-Prinzip eine lustvolle und interaktive Methodik kennen lernen wollen, mit der man einiges über das Führen und Folgen entdecken kann. Und mit welcher auch Schülerinnen und Schüler (ab der 3. Klasse) in die Selbstverantwortung gebracht werden können.
- Maike Plath persönlich erleben wollen, die es wirklich geschafft hat, in einem sehr schwierigen Umfeld Schülerinnen und Schüler in Kooperation zu bringen.
Wo
Zürich, Aula Institut Unterstrass, Seminarstrasse 29
(ca. 15 Minuten mit Tram 11/14 ab Hauptbahnhof oder Tram 11/15 ab Oerlikon)
- Maike Plath, www.maikeplath.de
- CHF 350.– (Die Pausenverpflegung ist inbegriffen)
- www.fokusbeziehungskompetenz.ch
- an Urs Eisenbart ue@urseisenbart.ch / 079 665 17 63 mit Angabe von Rechnungsadresse, Mailadresse und Telefonnummer
Anmeldung unter www.fokusbeziehungskompetenz.ch