Selbstverständlich ist eine wahre Geschichte nur deshalb eine wahre Geschichte, weil sie frei erfunden ist. Ähnlichkeiten mit lebenden oder realen Personen wären daher rein zufällig. Türwächter*innen der Freiheit · Türwächter*innen der Freiheit Teil 3/Kapitel 3: Tod und Wiederauferstehung Die haben mich abgestochen, höre ich Tahers Stimme aus dem Handy. WAS? Die haben mich abgestochen… Hab … Türwächter*innen Teil 3/ Kapitel 3: Tod und Wiederauferstehung weiterlesen
Schlagwort: #krise
Wenn die Schule brennt – und die Lehrerin nicht weiter weiß
Wenn wir alle hier in Deutschland eine Schulklasse wären und Angela Merkel unsere Klassenlehrerin, dann wäre jetzt der Punkt erreicht, wo wir merken: Oha. Sie weiß nicht mehr weiter. Da ich als Lehrerin an einer sogenannten „Brennpunktschule“ diese Art von Situation häufiger erlebt habe, kann ich sagen, was dann passiert. Genau drei, naja – vier Möglichkeiten: … Wenn die Schule brennt – und die Lehrerin nicht weiter weiß weiterlesen
Türwächter*innen der Freiheit Teil 3/ Kapitel 2: The Shining
Selbstverständlich ist eine wahre Geschichte nur deswegen eine wahre Geschichte, weil sie frei erfunden ist. Ähnlichkeiten mit lebenden oder realen Personen wären daher rein zufällig. Kapitel 2: The Shining Türwächter*innen der Freiheit · Türwächter*innen der Freiheit Teil 3/ Kapitel 2: The Shining Also, ICH hätte ganz gerne deine Gedanken zum Thema Liebe gehört, sagt Lene mit … Türwächter*innen der Freiheit Teil 3/ Kapitel 2: The Shining weiterlesen
Türwächter*innen der Freiheit Teil 2/Kapitel 10: Im Nebel
Kapitel 10: Im Nebel Selbstverständlich ist eine wahre Geschichte nur deshalb eine wahre Geschichte, weil sie frei erfunden ist. Ähnlichkeiten mit lebenden oder realen Personen wären daher rein zufällig. Türwächter*innen der Freiheit · Türwächter*innen der Freiheit Teil2/ Kapitel 10: Im Nebel Kriegen wir eigentlich EINMAL eine Sitzung hin, in der nicht eine von uns dreien … Türwächter*innen der Freiheit Teil 2/Kapitel 10: Im Nebel weiterlesen
Corona Sheriffs oder Kooperation?
Was mich derzeit in der Krise am meisten beunruhigt ist die schwindende Kooperationsbereitschaft zwischen Menschen. Es ist ein bisschen Kindergarten gerade: Wenn der Jan nicht stillsitzen muss, dann will ich auch nicht mehr stillsitzen. Oder noch schlimmer: Wenn ich wegen dem Jan etwas länger warten muss, bis wir zur Eisdiele können, dann hau ich dem … Corona Sheriffs oder Kooperation? weiterlesen
Medizin für die Demokratie Part 6
Episode 6: Ich weiß, dass ich nichts weiß. Also immerhin DAS weiß ich! – Über das Aushalten von unübersichtlichen, komplexen Situationen und die Fähigkeit DENNOCH Regie über das eigene Leben zu führen In der vorerst letzten Folge dieser kleinen Krisen-Staffel (erscheint demnächst bei YouTube unter „Rede mal ordentlich, Frau Plath!“) kehre ich jetzt zum Kern … Medizin für die Demokratie Part 6 weiterlesen
Medizin für die Demokratie Part 3
Was ist los mit uns und warum hängen wir manchmal noch innerlich im „demokratischen Kindergarten“ fest – wie ich das jetzt mal so nenne. Es wäre so nützlich und auch tröstlich, wenn wir den Sprung in eine etwas selbstbestimmtere Haltung finden würden… so ein bisschen mehr Erwachsenen-Ich vielleicht… Wie könnte das gehen? Anhand einer Krise lässt … Medizin für die Demokratie Part 3 weiterlesen
Intermission: Update Corona
Der Blog und Podcast „Türwächter*innen der Freiheit“ wird in ungefähr einer Woche fortgesetzt. In den letzten Tagen ist mir – wie uns allen – das Leben um die Ohren geflogen und es gab Dringlicheres zu tun und zu retten, so dass ich keine Zeile schreiben konnte – bis auf die Projekt-Idee, die ihr hier unter … Intermission: Update Corona weiterlesen